GÖNNE DICH DIR SELBST
Seminar zur Standortbestimmung & Potentialentfaltung
„Wie lange noch schenkst Du allen anderen Deine Aufmerksamkeit, nur nicht Dir selber“, fragt Bernhard von Clairvaux seinen Schüler Eugen III. Sein Rat an ihn hat über die Jahrhunderte nichts an Brisanz verloren: „Bist Du Dir etwas selbst ein Fremder? Bist Du nicht jedem fremd, wenn Du Dir selber fremd bist? Denke also daran: Gönne Dich Dir selbst.“
Seminar zur Standortbestimmung & Potentialentfaltung
mit Arnold Mettnitzer
„Wie lange noch schenkst Du allen anderen Deine Aufmerksamkeit, nur nicht Dir selber“, fragt Bernhard von Clairvaux seinen Schüler Eugen III. Sein Rat an ihn hat über die Jahrhunderte nichts an Brisanz verloren: „Bist Du Dir etwas selbst ein Fremder? Bist Du nicht jedem fremd, wenn Du Dir selber fremd bist? Denke also daran: Gönne Dich Dir selbst.“
Es ist wohltuend und not-wendend, sich immer wieder einmal die Zeit zu gönnen, in sich hineinzuhören und hinunterzusteigen in den Keller des Herzens, um dort nach den „alten Weinen der Weisheit“ zu suchen, nach dem persönlichen „Vermögen“, nach den Schätzen unserer unverwechselbaren Fähigkeiten …
Auf Dauer wird unser Leben nur dann „gelingen“ können, wenn wir beruflich wie privat ein Fingerspitzengefühl für eine „Kultur der Achtsamkeit“ auch uns selbst gegenüber zu entwickeln vermögen.
Ziel:
Das Seminar bietet maximal 10 Teilnehmerinnen & Teilnehmern die Möglichkeit, die unverwechselbare Einmaligkeit der eigenen Persönlichkeit wieder in den Blick zu nehmen und neu zu positionieren. Ausgehend von einer individuellen Analyse der momentanen „Lebens(un)zufriedenheit“ besteht die Möglichkeit, Strategien zur effizienteren Bewältigung des beruflichen und privaten Alltags anzudenken und in der Gruppe „hocheffiziente Kleinigkeiten“ zur Verbesserung des persönlichen Wohlbefindens zu üben. Unter dem Dreischritt „Ernährung-Bewegung-Beziehung“ kann ein individueller „psychohygienischer Haushaltsplans“ erstellt werden.
Angebotene Arbeitsmethoden:
Individuelle Analyse der momentanen Lebenszufriedenheit - Impulsreferate zu Fragen von Lebensqualität und Gesundheit an Leib & Seele - Skizzieren eines psychohygienischen Haushaltsplans – Psychotherapeutisches Einzelgespräch (50‘) – „Quellwanderung“ – Gruppenspiele – Gesprächs- & Feedbackrunden
Dauer:
Sonntag, 31.08.2014 18:00 Uhr bis Mittwoch, 03.09.2014 um 13:00 Uhr
(1.Tag Beginn mit dem Abendessen um 18:00, danach 1. Arbeitseinheit)
(Ende am 3.Tag mit dem Mittagessen)
Ort:
Seminarhotel Der Knappenhof
Kleinau 34, 2651 Reichenau an der Rax
+43 2666 53633
Kosten:
Unterkunft: € 390 (Nach dem Seminar im Hotel zu begleichen)
Seminarbeitrag: € 600 (Werden nach dem Seminar mit Erlagschein in Rechnung gestellt)
Seminar-Anmeldung & Hotelreservierung:
Ausschließlich unter +43 664 4518881 oder: praxis@mettnitzer.at