Christi Himmelfahrt

„Er führte sie hinaus – bis nach Bethanien. Und er hob seine Hände und sprach die Preisung über sie.

Und es geschah: Während er die Preisung über sie sprach, schied er von ihnen und wurde zum Himmel emporgetragen.

Und sie neigten sich tief vor ihm und kehrten nach Jerusalem zurück – voll großer Freude.

Und sie waren allzeit im Heiligtum, um Gott zu preisen.“ (Lk 24, 50-53 in der Übersetzung von Fridolin Stier)

 

Jeder Augenblick ist ewig,

wenn du ihn zu nehmen weißt.

Ist ein Vers, der unaufhörlich

Leben, Welt und Dasein preist.

Alles wendet sich und endet

und verliert sich in der Zeit.

Nur der Augenblick ist immer.

Gib dich hin und sei bereit!

Wenn du stirbst, stirbt nur dein Werden.

Gönn‘ ihm keinen Blick zurück.

In der Zeit muss alles sterben,

aber nichts im Augenblick.

 

Konstantin Wecker, Jeder Augenblick ist ewig. Die Gedichte, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2012, Seite 250


Vorschau

Festspiele der Seele 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 340.4 KB

Nachlese

Kleine Zeitung Jahresrückblick 2024
20241229 Erika Freeman.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB