Selbsterfahrung zur Verbesserung der beruflichen Tätigkeit

Karriere ist etwas Herrliches, 
aber man kann sich nicht 
in einer kalten Nacht 
an ihr wärmen.

 
Marilyn Monroe

Selbsterfahrung zur Verbesserung der beruflichen Tätigkeit verstehe ich als Versuch, in konkreter Beziehungsarbeit mit KlientInnen ihren persönlichen Lebensstil und ihr Verhalten im beruflichen Alltag zu hinterfragen und bewusst zu machen. Ziel dieses Prozesses ist eine wachsende Achtsamkeit im Wahrnehmen und Bewerten der kleinen, oft versteckten, aber wesentlichen Selbstverständlichkeiten, deren tragende Rolle oft erst dann schmerzlich bewusst wird, wenn sie verloren gegangen sind. 

 

Neben einer größeren Zufriedenheit mit sich selbst und einer Steigerung der persönlichen Motivation wird in dieser Arbeit auch versucht, den beruflichen Alltag vor Erschöpfungszuständen zu schützen (Burn-out-Prophylaxe) sowie persönliche Begabungen bewusst wahrzunehmen und einzusetzen (Ressourcenmanagement).

Vorschau

Festspiele der Seele 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 340.4 KB

Nachlese

Kleine Zeitung Jahresrückblick 2024
20241229 Erika Freeman.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB