Geteilte Kirche

 

Link für Download

 

 

Geteilte Kirche?

Die östlich des Tauernstädtchens Gmünd in Kärnten gelegene
und aus dem 18. Jahrhundert stammende "geteilte Kirche"
stellt an der alten und heute nicht mehr befahrenen Katschberg-Bundestrasse ein Kuriosum dar.
Am Vorabend der Herbstsitzung der österreichischen Bischofskonferenz stellt sich mir angesichts dieses Kirchleins die Frage,
ob eine in weiten Teilen momentan als "geteilte Kirche" erlebte religiöse Gemeinschaft "kraft des Geistes, der weht, wo er will"
sich nicht etwas einfallen lassen könnte, um die Teilung zu überwinden und das Gemeinsame mit erfinderischer Phantasie
in den Mittelpunkt des Interesses zu stellen!


Nachlese

7 ROTE & 7 BUNTE NITSCH STATIONEN
Hier finden Sie die Texte zur literarisch-musikalischen „Kreuzwegandacht“ im nitsch museum – in Bezug zur Ausstellung „Mein Nitsch – kuratiert von Karlheinz Essl“.
20250913 Kreuzwegandacht Mistelbach.pdf
Adobe Acrobat Dokument 816.6 KB