Unruhestifter zurechtweisen,
Kleinmütige trösten,
Sich der Schwachen annehmen,
Gegner widerlegen,
Sich vor Nachstellern hüten,
Ungebildete lehren,
Träge wachrütteln,
Händelsucher zurückhalten,
Eingebildeten den rechten Platz anweisen,
Streitende besänftigen,
Armen helfen,
Unterdrückte befreien,
Gute ermutigen,
Böse ertragen,
Und – ach – alle lieben.
    

 

Aus einer Predigt des Augustinus (354 - 430),
Bischof von Hippo in Nordafrika, 
über seine Aufgaben
(Sermo 340, De ordinatione episcopi), zitiert in:

Hans Winkler, Egon Kapellari. Was kommt? Was bleibt?
Gespräche an einer Lebenswende, 

Styria 2013, Seite 7

Nachlese

7 ROTE & 7 BUNTE NITSCH STATIONEN
Hier finden Sie die Texte zur literarisch-musikalischen „Kreuzwegandacht“ im nitsch museum – in Bezug zur Ausstellung „Mein Nitsch – kuratiert von Karlheinz Essl“.
20250913 Kreuzwegandacht Mistelbach.pdf
Adobe Acrobat Dokument 816.6 KB